Der Canon 9000F ist ein hochwertiger Premium-Scanner für Dias, Negative, Dokumente und Fotos. Schnelle Scans von Fotos und wichtigen Dokumenten sind innerhalb kürzester Zeit möglich. Nur 7 Sekunden dauert der Scanvorgang für ein A4-Farbdokument (300dpi). Auch Filme können schnell gescannt werden. Ein KB Negativ von 1.200 dpi dauert höchstens 18 Sekunden.

Auf einen Blick
  • hochwertige Scanqualität
  • schnelle Scans von Dokumenten, Fotos und Filmen
  • integrierte Software My Image Garden
  • viele Funktionen
  • energieeffizient

Die Canon CanoScan 9000F Mark II ist ein leistungsstarker CCD-Scanner. Er verfügt über eine Durchlichteinheit und hat eine integrierte Software. Das Programm ist sehr übersichtlich aufgebaut, so dass auch Laien gut damit klar kommen. Die Software ist der Mittelpunkt des Scanners. Über sie wird das schnelle und hochwertige Scannen von Fotos, Dokumenten und Bildern gesteuert.

Eine moderne Software

Der Scanner von Cannon bietet mit der Software My Image Garden eine große Bedienerfreundlichkeit. Die Navigation zwischen der Scanfunktion und den integrierten Features funktioniert sehr gut. Unter den Features gibt es eine innovative Gesichtserkennung. Das System sorgt für eine optimale Ordnung und Organisation der zahlreichen eingescannten Objekte.

Vertrauliche Objekte können mit Hilfe eines Passworts bereits beim Scanvorgang mit einem Passwort gesichert werden. canon-canoscan-9000f-mark-ii-film-und-negative-scanner-1.jpgDas schützt vor ungewollten Zugriffen. Besonders vorteilhaft ist auch, dass durch die neue Scan-to Cloud Funktion die einzelnen Scans mit einem Tastendruck transferiert werden. Hierbei wird zwischen dem Dropbox Cloud-Service und der Evernote unterschieden. Gerade die Dropbox ist ideal für den Zugriff von unterwegs.

Viele Funktionen sind verfügbar

Das hochwertige Canon Gerät hat nicht nur eine edle Optik, sondern sie verfügt auch über zahlreiche Funktionen. Besonders beliebt ist die Funktion Stitch Assist. Hiermit können große Dokumente und Fotos zum Format A3 gescannt und bearbeitet werden. Das funktioniert in der Form, dass zwei einzelne Teile gescannt werden und im Anschluss später wieder zusammengeführt werden.

Eine automatische Stromabschaltung kann durch den automatischen Power Off Einsatz gesteuert werden. Sobald das Gerät längere Zeit nicht genutzt wird, schaltet es sich automatisch ab. canon-canoscan-9000f-mark-ii-film-und-negative-scanner-2.jpgDas spart Strom und somit auch eine Menge Geld im Jahr. Darüber hinaus verwendet der Scanner als Lichtquelle eine weiße LED. Diese benötigt keine lange Aufwärmzeit, um die richtige Farbtemperatur zu erreichen.

Der Scanner hat eine hohe Scanqualität

Der CCD Sensor des Scanners und die maximale Abtastauflösungen sorgen für eine gute Scanqualität. Dabei ist es egal, ob es sich um eine Durchlicht- oder Aufsichtvorlage handelt. Durch die moderne Technik schafft es der Scanner bei beiden Vorlagetypen, einen detailgetreuen Scan zu produzieren. Über das Auto Document Fix können Scans mit einer randscharfen Textdarstellung besonders gut im Bereich des Farbtons und des Kontrastes hergestellt werden.

Die Bedienung aller Funktionen ist leicht. Durch das Durchprobieren der unterschiedlichsten Funktionen können Erfahrungen mit dem Gerät gesammelt werden. Aus einem Laien wird schnell ein Profi, der jederzeit in der Lage ist, alte Fotos und Bilder zu scannen und zu archivieren. Insgesamt stehen jedem Nutzer sieben Scanbutton zur Verfügung.

Vorteile:

  • hochwertige Scanqualität
  • schnelle Scans von Dokumenten, Fotos und Filmen
  • integrierte Software My Image Garden
  • viele Funktionen
  • energieeffizient

Nachteile:

  • fehlende Leuchtkraft der eingescannten Bilder
  • teilweise unscharf

→ Meinungen lesen

Fazit

Der Canon CanoScan 9000F verfügt nicht nur über eine hohe Scan-Geschwindigkeit bei allen verwendeten Materialien, sondern es können vor allem viele alte Filmnegative aus Großmutters Zeiten im Mittelformat 6 x 6 cm gescannt und angesehen werden. Der Scanner beinhaltet viele Funktionen, um Dokumente, Filme, Bilder etc. einzuscannen und digital zu bearbeiten. lohnt. → Preis prüfen